Technische Universität München
Arcisstraße 21
80333 München
Einsatzort:
München
Bei Rückfragen
Isabell M. Welpe
+49-(0)89-289-24800
Link zur Homepage
Visits
945
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit Gelegenheit zur Promotion zur betriebswirtschaftlichen Begleitung, d.h. Koordination der Innovations- und Markteinführungsstrategie, eines H2 -Reallabors Burghausen / ChemDelta Bavaria
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
22.01.2023
Technische Universität München -
München
Chemie, Informatik, Psychologie, Wirtschaftswissenschaft
Aufgaben
Ihre Aufgaben im Forschungsprojekt sind:
- Identifikation von geeigneten Managementstrategien und Geschäftsmodellen für effiziente erneuerbare Energien mit Fokus auf Power-to-X
- Identifikation von geeigneten Innovations- und Markteinführungsstrategien
- Analyse des Arbeitskräftepotenzials
- Herleitung einer ganzheitlichen nachhaltigen Strategie zur Platzierung des Standorts auf dem internationalen Markt
- Marktanalyse für PVC/NaOH/H2 mit reduziertem Product Carbon Footprint
- Untersuchung und Bewertung des regulatorischen Rahmens
Ihre Forschung bietet bei entsprechender Eignung die Möglichkeit zur Promotion.
Qualifikation
- Überdurchschnittlicher Studienabschluss in Wirtschaftswissenschaften, Chemie oder einem verwandten Gebiet
(Bewerbungen von MSc-Studierenden, die noch einige Monate Studium absolvieren müssen, sind willkommen)
- Kenntnisse und Erfahrungen in der quantitativ-empirischen Forschung (Fragebogendesign, experiementelle Methoden) und der statistischen Datenanalyse (R, Phython, SPSS/AMOS, Stata)
- Hohes Forschungsinteresse, Einsatz und Lernbereitschaft und Fähigkeit zu selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeit in einem interdisziplinären Team
Benefits
Lehrstuhl für Strategie und Organisation:
Wir arbeiten in einem kooperativen und interdisziplinären Team an aktuellen und international relevanten Forschungsfragen in den Bereichen Strategie, Führung, Organisation, Innnovation und Entrepreneurship. In unserer Forschung arbeiten wir mit quantitativ-empirischen Methoden. Wir publizieren die Ergebnisse unserer Forschung in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften und präsentieren diese auf internationalen Konferenzen. Unseren Studierenden vermitteln wir neueste wissenschaftlichen und praxisorientierten Erkenntnisse.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch
Beginn: Anfang 2023
Dauer: Vertragslaufzeit nach Vereinbarung
Vergütung: Entgeltgruppe 13 TV-L
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
The Technical University of Munich (TUM) is one of the best universities in Europe. What distinguishes it is its top performance in research and teaching, interdisciplinarity and talent promotion. The Chair of Strategy and Organization offers a joint PhD opportunity with the Schranner Negotiation Institute. The Schranner Negotiation Institute is the leading institute for negotiation with a focus on difficult negotiations in business and politics.